- die Stammform
- - {principal form} = die Stammform (Grammatik) {thematic form}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stammform — bezeichnet in Natur und Wirtschaftswissenschaften: in der Dendrologie und Forstwissenschaft die Form eines Baumstammes in der Kladistik die Stammart einer phylogenetischen Gruppe in Sprachwissenschaften: in der Grammatik die unflektierte Form… … Deutsch Wikipedia
Stammform (Sprachwissenschaft) — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Der Artikel beschreibt den Sachverhalt nicht… … Deutsch Wikipedia
Stammform — Stạmm|form 〈f. 20; Gramm.〉 für die Bildung verschiedener Formen eines Verbs grundlegende Verbform ● die Stammformen des Verbs „sein“ lauten: sein, war, gewesen * * * Stạmm|form, die: 1. (Sprachwiss.) Form des Verbs, von der alle anderen Formen… … Universal-Lexikon
Australopithecinen: Die ersten Hominiden — Die Evolution zum Menschen anhand der einschlägigen Fossilgeschichte im Einzelnen nachzuvollziehen ist noch immer ein spannendes und auch mit Schwierigkeiten verbundenes Unterfangen. So klaffte lange Zeit eine große Lücke zwischen zwei… … Universal-Lexikon
Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… … Deutsch Wikipedia
Kladistik — Die Kladistik (von griechisch κλάδος klados „Ast“, „Verästelung“) – ungenau auch oft mit phylogenetischer Systematik gleichgesetzt – ist eine Methode der biologischen Systematik innerhalb der Evolutionsbiologie. Sie wurde von dem deutschen… … Deutsch Wikipedia
Cladogramm — Die Kladistik (von altgriechisch klados „Ast“, „Verästelung“) – ungenau auch oft mit phylogenetischer Systematik gleichgesetzt – ist eine Methode der biologischen Systematik innerhalb der Evolutionsbiologie. Sie wurde von dem deutschen Zoologen… … Deutsch Wikipedia
Kladen — Die Kladistik (von altgriechisch klados „Ast“, „Verästelung“) – ungenau auch oft mit phylogenetischer Systematik gleichgesetzt – ist eine Methode der biologischen Systematik innerhalb der Evolutionsbiologie. Sie wurde von dem deutschen Zoologen… … Deutsch Wikipedia
Kladogramm — Die Kladistik (von altgriechisch klados „Ast“, „Verästelung“) – ungenau auch oft mit phylogenetischer Systematik gleichgesetzt – ist eine Methode der biologischen Systematik innerhalb der Evolutionsbiologie. Sie wurde von dem deutschen Zoologen… … Deutsch Wikipedia
Monophyletisch — Die Kladistik (von altgriechisch klados „Ast“, „Verästelung“) – ungenau auch oft mit phylogenetischer Systematik gleichgesetzt – ist eine Methode der biologischen Systematik innerhalb der Evolutionsbiologie. Sie wurde von dem deutschen Zoologen… … Deutsch Wikipedia
Monophyletisches Taxon — Die Kladistik (von altgriechisch klados „Ast“, „Verästelung“) – ungenau auch oft mit phylogenetischer Systematik gleichgesetzt – ist eine Methode der biologischen Systematik innerhalb der Evolutionsbiologie. Sie wurde von dem deutschen Zoologen… … Deutsch Wikipedia